Zahnbleaching Zürich: DAS Geheimnis für ein Hollywood-Lächeln in nur 90 Minuten!

Beitrag teilen:
WhatsApp
Email
Facebook
Twitter
LinkedIn
Zahnbleaching Zürich

Ein strahlend weisses Lächeln ist heute für viele Menschen ein absolutes Must-have. Es vermittelt Selbstbewusstsein, Jugendlichkeit und sorgt für einen positiven ersten Eindruck. Doch mit den Jahren hinterlassen Kaffee, Tee, Rotwein und andere Genussmittel ihre Spuren auf unseren Zähnen. Die gute Nachricht? In unserer Praxis in Zürich können wir mit professionellem Zahnbleaching schon in nur einer Sitzung zu einem sichtbar weisseren Lächeln verhelfen. Wichtig ist, eine professionelle Zahnreinigung vor dem Belaching durchzuführen. Die Verfärbungen, Plaque und Zahnstein sollte vorher entfernt werden. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, welche gemeinsame Resultate wir erreichen können, welche Methoden es gibt und was Sie es anheben sollen.

Viele Schneeweisse Zähne das soganennate „Hoolywood Weiss“ das man viel bei Schauspieler sieht,  ist nicht möglich mit einem Zahnbleaching zu erreichen, da dass meistens Zahnveneers sind. Aber eine sehr schönes, natürlich strahlendes Weiss ist sowieso schöner!

Warum verfärben sich Zähne?

Mit den Jahren kommt es ganz natürlich zu einer Verdunkelung der Zähne. Doch warum passiert das eigentlich?

1. Natürlicher Alterungsprozess

Die Schutzschicht unserer Zähne, der Zahnschmelz, wird mit der Zeit dünner.  Dadurch schimmert das darunterliegende, gelbliche Dentin stärker durch. Auch durch unseren täglichen Konsum an Lebensmittel werden die Zähne dünkler. Dieser Prozess ist ganz normal, lässt sich aber mit einer professionellen Zahnaufhellung umkehren. Es gibt Leute, die haben auch von Natur aus eher dunkle Zähne.

2. Genussmittel und Ernährung

Bestimmte Lebensmittel und Getränke verfärben unsere Zähne besonders stark. Zu den Hauptverursachern gehören:

  • Kaffee 
  • Rotwein
  • Tabakprodukte
  • Verschiedene Tees
  • Gewürze wie Kurkuma, Curry oder Safran

3. Unzureichende Zahnpflege

Selbst bei einer gründlichen Zahnpflege ist es schwer, Verfärbungen komplett zu vermeiden. Wer jedoch auf eine gute Mundhygiene achtet, mit einer elektrischen Zahnbürste die Zähne reinigt und regelmässig zur professionellen Zahnreinigung geht, kann die Verfärbungen deutlich reduzieren.

Professionelles Bleaching vs. Hausmittel – Was funktioniert wirklich?

Immer wieder sehen wir Patienten/innen, die ihre Zähne mit Hausmitteln wie Backpulver oder Zitronensaft aufhellen möchten. Wir können Ihnen gar nicht genug davon abraten! Diese Methoden führen nicht nur zu ungleichmässigen Ergebnissen, sondern können auch den Zahnschmelz dauerhaft schädigen.

Drogerieprodukte vs. professionelles Zahnbleaching

Bleaching-Zahncremes oder Bleaching-Strips aus der Drogerie können kurzfristig leichte Aufhellungen bewirken, reichen aber nicht an die Ergebnisse eines professionellen Zahnbleachings heran. Sie arbeiten oft mit abrasiven Partikeln, die die Zahnoberfläche abschmirgeln – langfristig keine gute Idee!

Die Vorteile der professionellen Zahnaufhellung

Ein professionelles Bleaching in der Zahnarztpraxis bietet zahlreiche Vorteile:

  • Schnelle Ergebnisse – bereits nach einer Sitzung sichtbar
  • Sichere Anwendung unter Professioneller Aufsicht
  • Langlebige Aufhellung mit richtiger Pflege und Produkten bis zu zwei Jahre
  • Gleichmässiges Ergebnis ohne Fleckenbildung

Zahnbleaching Zürich – Moderne Methoden für schnelle Ergebnisse

1. In-Office-Bleaching – Strahlendes Lächeln in nur einer Sitzung

Bei dieser Methode trage ich ein hochwirksames Bleaching-Gel auf die Zähne auf. Das Mittel ist sehr effektiv und wird  3x ca 15-20 Minuten auf den Zähnen draufgelassen. Das Ergebnis? In nur einer 90 Minuten Sitzung  können Ihre Zähne um mehrere Nuancen heller werden!

2. Home-Bleaching – Langfristige Aufhellung

Für alle, die das Bleaching lieber zu Hause durchführen möchten, bieten wir spezielle auf Ihre Zähne angefertigten  Zahnschienen mit professionellem Bleichmittel an. Diese Methode dauert länger, liefert aber ebenso beeindruckende Ergebnisse. Sie verwenden es ca 7-10 Tagen am Stück mindestens drei Stunden täglich. 

Ist Zahnbleaching sicher? Risiken und Nebenwirkungen

Professionelles Zahnbleaching ist ohne Bedenken in einem gesunden ausmass sicher.  – vorausgesetzt, es wird unter zahnärztlicher Aufsicht durchgeführt. Dennoch gibt es ein paar Dinge, die Sie wissen sollten:

  • Zahnempfindlichkeit: Manche Patient:innen berichten über eine vorübergehende Sensibilität, die jedoch nach wenigen Tagen verschwindet.
  • Kein Bleaching bei Karies oder Entzündungen: Vor einer Behandlung prüfen wir stets die Zahngesundheit.
  • Nicht geeignet für schwangere Frauen: Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, während der Schwangerschaft auf ein Bleaching zu verzichten.

Kosten und Dauer einer Zahnbleaching-Behandlung in Zürich

Die Kosten für ein professionelles Zahnbleaching in Zürich variieren je nach Methode und individuellen Faktoren. Eine Sitzung kostet durchschnittlich zwischen CHF 400 und CHF 600. Sehr empfohlen ist, eine professionelle Zahnreinigung vor dem Bleaching durchzuführen!

Lohnt sich die Investition?

Definitiv! Ein professionelles Bleaching hält bei guter Pflege bis zu zwei Jahre und man mit ein paar wenigen tricks lange Freude bereiten. Es verleiht Ihnen ein strahlendes, selbstbewusstes Lächeln.

Fazit – Ihr Weg zu einem strahlenden Lächeln

Ob für den nächsten wichtigen Termin, eine Hochzeit oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun – ein Zahnbleaching kann Ihnen zu einem sichtbar frischeren, jüngeren Erscheinungsbild verhelfen. Ich lade Sie herzlich ein, einen Beratungstermin in unserer Praxis in Zürich zu vereinbaren. Gemeinsam finden wir die beste Methode für Ihr perfektes Lächeln!

Lächeln Sie sich selbstbewusst in die Zukunft – ich freue mich auf Ihren Besuch!

Haben Sie Fragen zum Thema Zahnbleaching Zürich? Schreiben Sie uns gerne oder vereinbaren Sie direkt einen Termin 😊